FAQ - häufig gestellte Fragen
Eintrittspreise/-karten
Zahlen gewandete Besucher weniger Eintritt?
Nein - beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® zahlen auch alle gewandeten und gerüsteten Besucher die gleichen Eintrittspreise, wie neuzeitlich gekleidete Menschen.
Gibt es Ermäßigung für Personen mit Behinderung?
Alle Rollstuhlfahrer können jederzeit KOSTENLOS auf das MPS kommen, sowohl auf den Markt als auch in die Musikarena
Diese Regelung gilt exakt auch so für alle Begleiter von Menschen mit Handicap und einem B im Ausweis
Alle MPS Fans mit Handicap Ausweis mit mindestens 50 Prozent, bekommen 50 Prozent Ermäßigung
Gibt es Mehrtageskarten?
In der Saison 2023 bieten wir keine Mehrtageskarten an
Sind die Karten für Bückeburg 1 und 2 identisch?
Nein, mit einer Karte für z.B. Bückeburg 1 können Sie am zweiten Wochenende nicht auf die Veranstaltung gehen (und umgekehrt)
Gibt es Eintrittskarten im Vorverkauf?
Ja, den Kartenvorverkauf finden Sie beim jeweiligen Veranstaltungsort unter Eintrittspreise oder in der Menüleiste oben bei Vorverkauf
Übernachten & Campsite
Kann ich als normaler Gast beim MPS auch im Heerlager übernachten?
Unseren Gästen ist es nicht erlaubt, sich während der Nacht auf dem Veranstaltungsgelände aufzuhalten.
Unsere Nachtwachenteams erteilen nach 1 Uhr jeder Person, die sich noch auf dem VA Gelände aufhält und sich nicht durch einen Teilnehmerausweis als Künstler, Markthändler, Helfer, Heerlagermitglied usw. ausweisen kann, für die weitere Nacht ein sofortiges Platzverbot und geleiten diese Gäste dann zu den Ausgängen.
Sind die Parkplätze für die Besucher beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum kostenlos oder muss ich Parkgebühren für mein Fahrzeug zahlen und muss ich für die Nutzung von Flächen auf den Zeltwiesen für mein Zelt auch Geld zahlen ?
Bei verschiedenen MPS Veranstaltungsgeländen gibt es nur öffentliche und kostenlose oder kostenpflichtige Parkplätze, bei einigen MPS Veranstaltungsgeländen werden die privaten Parkflächen von der Feuerwehr oder von örtlichen Parkbewirtschaftungsfirmen bewirtschaftet und bei etlichen MPS Veranstaltungsflächen mieten wir für viel Geld private Parkflächen an und lassen diese durch eine gewerbliche Parkbewirtschaftungsfirma bewirtschaften, wir bekommen dann einen Teil der Parkgebühren von der Firma ab um damit die Miete der Parkflächen wieder zu finanzieren.
Gibt es WCs und Waschmöglichkeiten auf der Campsite
Alle Campsites haben einen WC Bereich mit Waschbecken. Duschen sind ortsabhängig und nicht überall verfügbar.
Sind die Parkplätze für die Besucher beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum kostenlos oder muss ich Parkgebühren für mein Fahrzeug zahlen?
Bei verschiedenen MPS Veranstaltungsgeländen gibt es nur öffentliche und kostenlose oder kostenpflichtige Parkplätze, bei einigen MPS Veranstaltungsgeländen werden die privaten Parkflächen von der Feuerwehr oder von örtlichen Parkbewirtschaftungsfirmen bewirtschaftet und bei etlichen MPS Veranstaltungsflächen mieten wir für viel Geld private Parkflächen an und lassen diese durch eine gewerbliche Parkbewirtschaftungsfirma bewirtschaften, wir bekommen dann einen Teil der Parkgebühren von der Firma ab um damit die Miete der Parkflächen wieder zu finanzieren.
Markthändler
Kann man überhaupt als neuer Händler noch beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum teilnehmen oder ist das MPS für neue Händler nicht mehr offen?
Das MPS sucht immer sehr viele neue interessante Händler, im Bereich Speisen und Getränke, sowie im Bereich Handwerk und Handel, für alle MPS Veranstaltungsorte.
Alle interessierten Händler senden bitte zuerst einmal eine Mail mit möglichst vielen Informationen und Fotos zu ihrem Stand und zu ihren Produkten an marktanmeldung@spectaculum.de.
Wir werden uns dann mit den interessierten neuen Händlern in Verbindung setzen und alles mit ihnen abklären.
Also Ihr Markthändler in ganz Deutschland und Holland und Frankreich und Dänemark und der Schweiz usw., meldet Euch gerne beim MPS an, Ihr könnt die ganze Saison beim MPS mitfahren, gerne könnt Ihr Euch aber auch nur für einige Veranstaltungsorte Eurer Wahl oder Eurer Region anmelden
Muss ich an allen Terminen des MPS teilnehmen?
Ihr könnt die ganze Saison beim MPS mitfahren, gerne könnt Ihr Euch aber auch nur für einige Veranstaltungsorte Eurer Wahl oder Eurer Region anmelden.
Muss ich irgendwo Mitglied sein, um bei einem MPS als Händler teilzunehmen?
Nein, müssen Sie nicht.
Verschiedenes
Gibt es ein Forum, in dem sich Interessierte unterhalten und austauschen können
Ein klassisches Online-Forum gibt es nicht mehr. Interessierte haben aber auf unserer Facebook-Seite die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu diskutieren und sich zu unterhalten.
Außerdem könnt Ihr uns darüber natürlich auch Eure Ideen, Vorschläge oder Kritiken mitteilen.
Wo kann ich denn beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum mit meiner Bankkarte Geld bekommen?
Seit dem Saisonstart 2011 verwandelt das MPS Plastik zu Gold!
Hunderte Alchemisten haben im Mittelalter versucht aus Stroh Gold zu machen, keinem einzigen ist es gelungen. Aber das MPS macht nun aus Euren Plastikkarten Gold, ein Wunder?
Nein, hier hilft uns die neuzeitliche Technik. Jeder Gast kann ab sofort beim MPS an unserem Goldzelt seine Bankkarte in ein so genanntes EC Cash Gerät stecken und kann so mit Hilfe seiner Bankkarte von seinem Konto Geld überweisen auf das Konto des MPS. Dieses überwiesene Geld wird dann in Gold Taler ausgezahlt. Mit diesen Gold Talern können dann die Gäste an jedem Stand des MPS ihre Einkäufe tätigen, die restlichen nicht genutzten Gold Taler kann man an den Tageskassen des MPS gegen schnöde Euro zurück tauschen.
In Zukunft muss also niemand mehr das MPS Gelände verlassen und verzweifelt in der Stadt eine Bank suchen.
Bei uns können alle Bankkarten genutzt werden, auch mit den ausländischen Bankkarten kann man beim MPS Gold ziehen, ebenso mit den bekannten Kreditkarten Mastercard und Visa.
Das MPS macht Plastik zu Gold, viel Spaß also beim Plastik vergolden.
Warum kommen so viele schwarz gewandete Besucher?
In den letzten Jahren tauchen immer mehr schwarz gewandete Gäste, die so genannten GOTHICS oder auch GRUFTIES beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum auf und genießen die einmalige Atmosphäre unseres MITTELALTER- KULTUR - FESTIVAL mit den phantastischen Bühnenprogrammen. Wir sind überaus erfreut über den immer stärker werdenden Zulauf dieser Gäste und werden auch in diesem Jahr in den bekannten Szene Magazinen dieser Gäste unser Mittelalterlich Phantasie Spectaculum bewerben. Vor diesen Gästen muss sich wahrlich kein anderer Besucher fürchten, diese Gäste sehen natürlich ganz anders aus als der " normale deutsche Einheitsbürger " aber diese Gäste sind für unsere Veranstaltungsreihe sehr, sehr wichtig.
Sie sind sehr freundlich, sehr zuvorkommend, immer nett und lieb, sie sind an unseren Marktständen sehr umsatzfreudig und es hat mit diesen Gästen in den vergangenen Jahren bislang nicht einen einzigen negativen Vorfall gegeben. Das kann ich leider vom Typ "normaler deutscher Einheitsbürger" nicht behaupten, mit dieser Spezies, speziell in stark angetrunkener Form, mussten wir uns doch bei einigen Veranstaltungen leider schon heftig herumärgern. So etwas hat es bei unseren " schwarzen Gästen " bislang überhaupt noch nicht gegeben und deshalb freuen wir uns ganz besonders über die immer größere Anzahl dieser Gäste beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum.
Kann man auch in Gewandung auf den Veranstaltungsgeländen erscheinen?
Sehr gerne dürfen unsere Gäste und Besucher auch gewandet und gerüstet das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® besuchen. Immer mehr Gäste erscheinen auf unseren Veranstaltungsflächen in Gewandung und sind dann für die neuzeitlich gekleideten Gäste überhaupt nicht mehr von unseren Darstellern und Teilnehmern zu unterscheiden.
Viele gewandete und gerüstete Gäste bringen zu unseren Veranstaltungen auch ihre Waffen wie Kriegsbögen, Morgensterne, Äxte und Schwerter mit. Das ist für uns soweit alles kein Problem und es wird auch gestattet, wenn es sich um stumpfe und nicht scharfe oder spitze Waffen handelt. Aber es ist heutzutage auf polizeiliche Anordnung hin verboten, scharfe oder spitze Waffen oder Armbrüste öffentlich zu tragen und daher verweigern wir Gästen mit scharfen oder spitzen Waffen und mit Armbrüsten den Zugang zum Mittelalterlich Phantasie Spectaculum.
Woher bekomme ich Werbematerial für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum®?
Ihr könnt uns gerne eine Mail senden an freikarten@spectaculum.de und uns Eure Postadresse mitteilen, dann lassen wir Euch sehr gerne kostenlose Werbematerialien für das MPS zukommen. In diesem Jahr findet Ihr auch wieder auf allen Veranstaltungsgeländen unsere Werbetische mit kostenlosen Plakaten und Flyern des MPS. Ihr könnt Euch da gerne kostenlos bedienen und Euch Plakate und Flyer des MPS in beliebiger Menge mitnehmen, wenn Ihr diese Werbematerialien in werbewirksamer Form in Eurem Freundes und Bekanntenkreis verteilen könnt.
Dürfen Hunde auf das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden?
Ja sehr gerne dürfen unsere Besucher auch ihre vierbeinigen Lieblinge, speziell Hunde mit auf unsere Veranstaltungsflächen bringen. Die Hunde müssen aber ununterbrochen und konsequent angeleint bleiben. Damit es nicht zu Unfällen oder Beißereien mit Hunden kommt, ist es absolut notwendig und zwingend geboten, dass mitgebrachte Hunde in jeder Größe auf unseren VA Geländen nur an der Leine geführt werden Die einzige Ausnahme bildet hier unsere Werbeabteilungsleiter SUNNY, RAINY und STORMY und unsere Werbeabteilungsleiter in Ausbildung CLOUDY
Läufige Hündinnen dürfen NICHT mitgebracht werden!
Wo suche ich verloren gegangene Kinder oder Gegenstände?
Es kommt natürlich leider immer wieder vor, dass unsere Besucher auf unseren riesigen Veranstaltungsflächen des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® etwas verlieren, sei es ein Handy oder ein Schlüsselbund oder die Geldbörse usw. Viele andere Gäste finden dann natürlich auch solche Gegenstände und fragen sich, wohin nun damit.
Bei allen Veranstaltungen Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® haben wir natürlich auch in diesem Jahr wieder unser Fundbüro aufgebaut. Unser Goldstand, bei jeder Veranstaltung immer direkt links oder rechts neben der großen Bühne aufgebaut, oder in unmittelbarer Nähe der großen Bühne zu finden, ist unser Fundbüro. Über diesem Stand prangt ein großes Transparent mit der Aufschrift Goldzelt. Dort findet Ihr die Ansprechpartner für alle verlorenen und für alle gefundenen Gegenstände auf unseren Veranstaltungsflächen.
Wenn Sie als Besucher also einen Gegenstand der nicht Ihnen gehört auf unseren Veranstaltungsflächen gefunden haben, geben Sie ihn doch bitte umgehend am Goldstand ab. Haben Sie selber etwas auf den Veranstaltungsflächen verloren, dann fragen Sie bitte zuerst beim Goldstand nach, ob dieser verlorene Gegenstand dort vielleicht schon abgegeben wurde.
Auch wenn Ihnen Ihr Kind im lebhaften Veranstaltungstrubel des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® abhanden gekommen sein sollte, dann melden Sie sich bitte immer zuerst beim Goldstand. Hierhin werden nämlich alle verloren gegangenen Kinder von unseren Helfern oder Standbetreibern gebracht, bis der glückliche Papi oder die erleichterte Mami sie wieder in die Arme nehmen können. In den vergangenen 17 Jahren ist auf unseren Veranstaltungsgeländen noch niemals ein Kind abhanden gekommen, spätestens 15 Minuten nach dem Verloren gehen, konnten die Eltern ihre Kinder immer wieder gesund und munter in Empfang nehmen.
Mit den verloren gegangenen Gegenständen ist das aber natürlich leider nicht immer so glücklich ausgegangen, manchmal wurden sie erst gefunden, wenn die Personen, welche sie verloren hatten, schon wieder auf dem Heimweg waren, teilweise wurden sie erst beim Abbau durch unsere Helfer gefunden. Sie können also gerne auch noch einige Tage nach der Veranstaltung, auf der sie was verloren haben, den Kontakt mit fundbuero@spectaculum.de aufnehmen und nachfragen, ob die von Ihnen vermissten Gegenstände doch noch aufgetaucht sind.
Darf ich als Besucher auch meine Schaukampfwaffen mitbringen?
Jeder Besucher darf auf unseren komplett eingezäunten und privat angemieteten Veranstaltungsflächen des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® seine Schaukampfwaffen wie Schwerter, Äxte, Messer usw. aus Metall mitführen.
Es ist Besuchern strikt verboten, auf unseren Veranstaltungsflächen Kämpfe auszufechten.
Ganz wichtig ist aber, dass alle diese Schaukampfwaffen nicht scharf und nicht spitz sein dürfen. Die Schwerter und Schaukampfwaffen dürfen also keine Verletzungsgefahr für den Waffenträger oder für unsere übrigen Teilnehmer und Besucher in sich bergen.
Wir kontrollieren Besucher mit Schaukampfwaffen an unseren Eingängen oder durch unsere mobilen Sicherheitskräfte auf unseren Veranstaltungsflächen immer wieder stichprobenartig und verweisen Besucher vom Veranstaltungsgelände, wenn diese mit spitzen oder scharfen Schaukampfwaffen angetroffen werden.
Kann man seine Hochzeitsfeier/Verlobung/Geburtstag auf dem MPS veranstalten?
Alle diese Aktivitäten sind leider seit dem 1. Januar 2008 beim MPS nicht mehr möglich.
Wir haben diese Aktivitäten einige Jahre lang unseren Gästen ermöglicht und diese besonderen Wünsche mit sehr viel Arbeitseinsatz und Zeitaufwand realisieren können.
Diese Aktivitäten störten dann aber immer häufiger die meist lange im Vorfeld sehr genau geplanten programmlichen und zeitlichen Abläufe auf den Veranstaltungsflächen und auf den Bühnen und sorgten für immer mehr Stress und Ärger mit unseren Darstellern und Künstlern.
Weiterhin wurden durch diese Aktivitäten immer mehr unserer qualifizierten und überaus wichtigen Organisationsleiter und sonstige Helfer gebunden, die uns dann an anderen sehr wichtigen Positionen unseres einzigartigen Mittelalter Kultur Festivals fehlten und wir dadurch zahlreiche organisatorische Probleme mit der Abwicklung des MPS bekamen.
Deshalb haben wir uns Ende 2007 schweren Herzens dazu entschlossen, derartige Aktivitäten ab dem 1. Januar 2008 nicht mehr zu organisieren und jegliche Anfrage, ohne irgendeine Ausnahme, abschlägig zu bescheiden.
Warum trägt der Veranstalter des MPS und seine Organisationsleiter, Security Kräfte, Nachtwachen usw. keine Gewandung und warum fahren ungewandete Helfer des MPS mit Fahrrädern über das Veranstaltungsgelände
Eine Großveranstaltung wie das MPS, welches auf riesigen Veranstaltungsflächen von vielen Fußballfeldern Größe durchgeführt wird, ist ohne den Einsatz von Fahrrädern, Funkgeräten, Megaphonen, Maglights (Taschenlampen), Headlights (Kopfleuchten), Handys usw. nicht durchführbar. Es ergeben sich im Laufe einer solchen Veranstaltung leider immer wieder Situationen, welche eine ganz schnelle Reaktion durch Security Kräfte, durch Organisationsleiter, Veranstaltungshelfer und durch den Veranstalter notwendig machen.
Wir hatten schon randalierende, besoffene Gäste, wir hatten schon Überfälle auf Besucher auf dem Nachhauseweg, es gab und gibt immer wieder Unfallsituationen auf den VA Geländen, auf den Zuwegen und auf den Park - und Zeltflächen, häufig kommt es zu Situationen, daß Besucher z.B.von einer Wespe in den Mund gestochen werden, wir hatten schon epileptische Anfälle, Herzinfarkte, Schlaganfälle, Kreislaufzusammenbrüche usw., wir hatten leider auch schon einmal einen Raubüberfall auf die Kasse eines Standbetreibers und andere teilweise sehr skurile, unglaubliche, verrückte, nicht vorhersehbare, abenteuerliche und gefährliche Situationen.
In diesen Situationen war es sehr häufig ganz dringend notwendig, eine große Strecke innerhalb des VA Geländes so schnell wie möglich zu überbrücken.
Da sich keine Kraftfahrzeuge auf den VA Geländen befinden, ist das immer nur mit Fahrrädern möglich.
Und daher sind alle meine Security Kräfte,Nachtwachenteams, Organisationsleiter, Veranstaltungshelfer und ich selber mit einem Fahrrad ausgerüstet, um in Notfallsituationen sehr schnell von A nach B gelangen zu können.
Und deshalb werden auch in Zukunft immer einige Veranstaltungsfahrräder auf unseren Veranstaltungsgeländen zu sehen sein, Besucher dürfen allerdings keine Fahrräder mit auf die MPS Veranstaltungsgelände mitbringen.
Da in solchen Notfallsituationen sehr häufig mit Funkgeräten, mit Taschenlampen, mit Handys und mit Megaphonen gearbeitet werden muss, und diese unbedingt notwendigen neuzeitlichen Gerätschäften nun mal nicht zu Personen in Mittelalterlicher Gewandung passen, werden meine Helfer und ich auch in Zukunft unseren Job beim MPS nicht in Gewandung verrichten.
In sehr vielen Situationen wären Gewandungen und andere Ausrüstungsgegenstände wie Schwerter oder Bögen usw. auch sehr hinderlich und würden uns in unserem Job beeinträchtigen.
Zusätzlich ist es mir auch absolut wichtig, daß meine Security Kräfte, meine Organisationsleiter,meine Nachtwachenteams, meine Veranstaltungshelfer und ich selber in Notfallsituationen von den Gästen ganz klar und deutlich als Ansprechpartner mit Funkgeräten und Handys erkannt werden und von den Gästen dann auch umgehend angesprochen werden.
Wir möchten bei unseren hilfesuchenden Gästen nicht den Eindruck erwecken, wir wären möglicherweise Künstler, Markthändler oder Heerlagermitglieder und werden dann möglicherweise von den Gästen nicht als kompetente Ansprechpartner erkannt und sofort angesprochen.
Andere Hilfsdienste und für die Veranstaltungen sehr wichtige Organisationen wie die Polizei, die Feuerwehr, die Helfer der DLRG oder die Sanitäter sind ja auch nicht auf den Veranstaltungsfächen des MPS Mittelalterlich gewandet, sondern verrichten ihre überaus wichtigen Funktionen, für alle Gäste sofort und klar erkennbar, in ihrer Arbeitskleiduung.
Daher werden meine Security Kräfte, meine Nachtwachenteams, meine Organisationsleiter, meine Veranstaltungshelfer und ich selber auch in Zukunft mit Sicherheit nicht in Mittelalterlicher Gewandung unsere wichtigen Tätigkeiten auf dem MPS ausführen, auch in Zukunft werden wir in unserer bequemen und funktionellen Arbeitskleidung unseren Job versehen.
Das sollten unsere Besucher einfach mal akzeptieren, das dient auch ihrer Sicherheit auf den MPS Veranstaltungsgeländen.
Kann man als Rollstuhlfahrer auch das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® besuchen und gibt es Toiletten für Rollstuhlfahrer auf den Veranstaltungsgeländen des MPS?
Leider ist es so, dass unsere Veranstaltungsflächen teilweise für Rollstuhlfahrer sehr ungeeignet oder zumindest sehr problematisch sind.
Als Veranstaltungsflächen des MPS nutzen wir teilweise sehr große Wiesenflächen, die zum Teil leicht bis stark ansteigend sind, die weich und schwer befahrbar sind und die nach größeren oder lang anhaltenden Regenfällen auch sehr schlammig und matschig sein können.
Und auf diesen dann wirklich tiefen und matschigen Veranstaltungsflächen kommen die Besucher mit guten festen Schuhen sicherlich immer noch problemlos zurecht, aber bei Rollstuhlfahrern wird es dann sehr, sehr problematisch, selbst wenn sie eine starke Person als Begleitung dabei haben, die den Rollstuhl mit viel Kraftanstrengung schieben kann.
Daher hier nun also meine Klassifizierung und Einordnung der VA Gelände, ob sie für Rollstuhlfahrer geeignet, nur bedingt geeignet oder absolut ungeeignet sind und ob ein Besuch für Rollstuhlfahrer auf diesen VA Geländen zu empfehlen oder eher nicht zu empfehlen ist.
Luhmühlen
Das neue MPS Gelände in Luhmühlen ist nicht wirklich gut geeignet für unsere Rollstuhlfahrer, es besteht komplett aus Wiesenflächen, eingebettet sind auch noch zahlreiche Sandflächen, also für Rollstuhlfahrer nicht leicht dort klar zu kommen, bei feuchter Witterungslage wird es trotz sandigen Boden für die Rollstuhlfahrer auf den Wiesen vermutlich noch schwieriger
Bad Säckingen
Sehr viele geschotterte Wege, ganz wenige Wiesenflächen, für Rollstuhlfahrer überaus geeignet, auch bei feuchter Witterungslage.
Weil am Rhein
Fast nur ebene Wiesenflächen, so gut wie keine Wege, bei Trockenheit recht gut geeignet, bei Regen durchaus schwierig.
Rastede
Ausschließlich ebene Wiesenflächen, keine Wege, bei trockener Witterungslage recht geeignet, bei feuchter Witterungslage sehr ungeeignet.
Hohenwestedt
Viele Wege, teilweise aber etwas ansteigend, einige ebene Wiesenflächen, bei jedem Wetter recht gut geeignet.
Bückeburg
Sehr große ebene Wiesenflächen wenige geschotterte Wege, teilweise problematische Waldwege, bei Trockenheit recht gut geeignet, bei Regen teilweise sehr schwierig.
Speyer
Teilweise stärker abfallende Wiesen, teilweise ebene Wiesen, einige Wege, bei jeder Witterungslage recht gut geeignet.
Warum werden nicht bei allen Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® Toilettenwagen eingesetzt?
Wir bemühen uns immer sehr, unseren Gästen des MPS saubere und ordentliche Toiletten anzubieten.
Bei einigen Veranstaltungsorten stellen wir neben den recht unbeliebten Toilettenhäuschen auch noch Toilettenwagen auf.
Bei etlichen unserer Veranstaltungsorte können wir aber leider nur mit Toilettenhäuschen arbeiten, welche von einem Reinigungsfahrzeug ständig abgesaugt werden.
Bei diesen Veranstaltungsorten stehen leider weit und breit keine Fäkalschächte zur Verfügung, in die wir die Fäkalien der Toilettenwagen einleiten könnten.
Daher müssen wir auf einigen Veranstaltungsgeländen mit Toilettenhäuschen arbeiten, dazu gibt es leider keine Alternativen.
Wir bemühen uns aber immer sehr, unseren Gästen gut gewartete, ständig gereinigte, häufig abgepumpte und immer saubere Toilettenhäuschen anzubieten, mit Handwaschgelegenheiten in unmittelbarer Nähe der Toilettenhäuschen.
Wenn es entgegen unserer zahlreichen Bemühungen doch irgendwo mal Beschwerden über den Zustand der Toiletten beim MPS geben sollte, dann senden Sie bitte umgehend eine Mail mit Ihren Hinweisen an projektleitung@spectaculum.de
Sind Film- und Fotoaufnahmen beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® erlaubt?
Film–, Audio- und Fotoaufnahmen auf dem Festivalgelände des MPS sind nur für den dokumentarischen und privaten Gebrauch gestattet.
Hierbei ist zu beachten, das die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. Urheberrechte, Verwertungsrechte, Verbreitungsrechte etc. eingehalten werden.
Kann ich beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® als Besucher auf Bilder- Filmaufnahmen etc. erscheinen?
Die Besucher der MPS Festivals erklären sich mit Eintritt auf das Festivalgelände damit einverstanden, dass sie auf Film- und Fotoaufnahmen abgelichtet werden können und evtl. in verschiedenen Medien erscheinen.